1 Blumenkohl ca. 500 gramm
300 g Hackfleisch
Kräuter
1 Zwiebel (in Würfel geschnitten)
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Senf
1 Ei
1 Knoblauchzehe (klein geschnitten)
etwas Semmelbrösel oder ein altes Brot/Brötchen
100 g Bacon
Blumenkohl von den grünen Blättern befreien. Ganz vorsichtig sich zu dem Strunk vorarbeiten. Man darf den Blumenkohlkopf nicht kaputt machen, er sollte ganz bleiben. Aber man sollte so viel wie möglich vom Strunk entfernen.
Es macht Sinn den Blumenkohl etwas 10-20 Minuten dampfzugaren. Damit er einfach schon etwas weicher ist, sonst dauert es im Ofen nachher zu lange. Wir haben daher etwas Wasser in einem Topf zum Kochen gebracht. Die Hitze stark reduziert. Den Blumenkohl reingelegt, Deckel drauf und dann einfach 15 Minuten im Dampf des Topfes etwas garen lassen.
Währenddessen Zwiebel und Knoblauch etwas glasig dünsten. Mit dem Hackfleisch eine „Frikadellenmasse“ machen. Wir haben 1 Ei verwendet, Kräuter, Senf, Paprika, Pfeffer, Salz und die glasig gedünsteten Zwiebeln und Knoblauch.
Die Semmelbrösel haben wir dazu getan, damit die Masse besser zusammenhält. Man kann aber auch ein altes Brötchen in Wasser oder Milch einweichen und dies dazu machen.
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Blumenkohl in eine Auflaufform legen und mit der Hackfleischmasse bedecken.
Bacon über die Hackfleischmasse geben.
Blumenkohl 30 Minuten bei 200 Grad Ober und Unterhitze in den Backofen geben. Dann auf Umluft stellen und nochmal 10-20 Minuten bis zur gewünschten Bräune weiter garen.
Dazu gab es einen Salat.