Pasta mit cremiger Tomaten-Oregano-Frischkäse-Sauce

250 g Pasta
ca. 100 g Frischkäse
1 Dose gehackte Tomaten oder 6-8 frische Tomaten
Oregano
Salz
Pfeffer
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Olivenöl

Pasta nach Packungsanweisung kochen. Tomaten klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch würfeln und in etwas Olivenöl anbraten. Tomaten hinzugeben. Ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken und den Frischkäse unterrühren. 


Kräuter-Hähnchenbrust mit Balsamicoessig

2-3 Hähnchenbrustfilets
Salz
Pfeffer
Öl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
7 EL Balsamicoessig
1 Dose gehackte Tomaten
Basilikum (bei mir frisch vom Balkon, etwa 10 Blätter)
Thymian (auch frisch, 6 Zweige)
Oregano (getrocknet, ca. 1 TL)

Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden. Hähnchenbrustfilet trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In Olivenöl anbraten.

Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und mitbraten. Mit den Tomaten und dem Balsamicoessig ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln lassen bis das Fleisch gar ist. 

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kräuter dazugeben und verrühren. Dazu gab es Reis und Salat.

 

Hähnchenschenkel in einer Sherry, Balsamico, Sojasauce

3 Hähnchenschenkel
1 Zwiebel 
2 Zehen Knoblauch
5 EL Sojasauce
300 ml Wasser
150 ml Sherry
1 TL Senf
70 g Tomatenmark
100 ml Balsamico
Salz 
Pfeffer
1 Lorbeerblatt
etwas Mehl
Öl

Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer würzen.

Einen großen Topf nehmen und Öl darin erhitzen. Die Hähnchenschenkel von allen Seiten langsam bräunen, dabei die 2 Knoblauchzehen mit hineingeben. Herausnehmen und warm stellen.

Zwiebeln würfeln und in dem Bratensatz glasig dünsten. Mehl darübersieben und anschwitzen. Tomatenmark dazugeben, gut verrühren, kurz köcheln lassen. Mit Wasser ablöschen. Sherry, Sojasoße, Balsamico und Senf dazugeben. Das Lorbeerblatt mit hineingeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aufkochen lassen. Hähnchenschenkel dazu geben und ca. 25 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Dazu gab es Pasta und einen Salat.

Sommer Pasta mit Basilikum-Ziegenkäsesauce

250 g Pasta 
1 Becher Ziegenfrischkäse
1/2 Becher Creme Fraiche
50 ml Milch
1 Bund Basilikum
10 Cocktailtomaten klein geschnitten
Salz und Pfeffer zum Würzen

Pasta nach Packungsanweisung abkochen.
In einem hohen Gefäß Creme Fraiche, Ziegenkäse und Milch kalt verrühren. Den zerkleinerten Basilikum hinzu geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Pasta abschütten und wieder in den noch warmen Topf geben. Die kalte Sauce hinzu geben und gut vermischen.

Auf den Tellern anrichten und mit den gewürfelten Tomaten garnieren. 

 

Bolognese Sauce mit Schmelzkäse

500 g Spaghetti
Olivenöl
1 Zwiebel
2 Karotten
1 Paprika
500 Hackfleisch
500 g passierte Tomaten
1 Knoblauchzehe
150 g Schmelzkäse
1 Handvoll frischer Basilikum
1 Becher Sahne
1 Schuss Rosé
Salz
Pfeffer
Chilipulver
Paprikapulver
Italienische Trockenkräuter
Parmesan

Pasta nach Packungsanweisung kochen.
Zwiebel, Knoblauch, Möhren und Paprika kleinschneiden. Zwiebeln in Olivenöl anbraten. Karotten und Paprika dazugeben und mitbraten lassen. 

Kurz danach das Hackfleisch mit reingeben und krümelig anbraten.
Mit Wein, passierten Tomaten und Sahne ablöschen. Schmelzkäse und Knoblauch dazu geben und alles zu einer Sauce verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprika, Chili und Kräuter abschmecken. 20-30 Minuten einkochen lassen.

Sauce und Nudeln gemeinsam servieren. Mit Basilikum und Parmesan garnieren.

 

Mercimek Köfte (türkische Linsenfrikadellen)

1 Tasse rote Linsen
1 Becher Bulgur (Weizengrütze)
1 große Zwiebel
2 Frühlingszwiebeln
Petersilie
Salz
Zitronensaft einer Zitrone
Paprikapulver
2 EL Tomatenmark
1 TL Chilipulver

Zwiebel hacken und anbraten. Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden.Petersilie klein hacken.
Linsen und Bulgur waschen, Linsen ca. 20 min kochen (2-finger-hoch mit Wasser bedeckt), danach Bulgur dazugeben und ca. 4 min mitkochen lassen (kleine Hitze), dann 15 – 20 Minuten ausquellen lassen. 

Alle anderen Zutaten und Gewürze dazu, gut vermengen und längliche Laibchen formen. 

Auf Teller mit Salatblättern anrichten, die Köfte hineinlegen, mit halbierten Zitronenscheiben und Petersilie garnieren. Dazu Fladenbrot servieren.