Rinderroulade aus dem Römertopf

  • Fleisch für 4 Rouladen
  • 4 Essiggurken
  • 1/2 kleine Zwiebel
  • Speckwürfel
  • Senf
  • Gewürze nach eigenem Geschmack. Bei uns Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Koriander
  • 3 große Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Tomatenmark
  • Gemüsebrühe
  • Rotwein
  • Kräuter nach eigenem Geschmack. Bei uns Lorbeer und Rosmarin

Gemüsebrühe herstellen und Römertopf wässern. Kleine Zwiebel klein schneiden.
Rouladen abtupfen mit Senf bestreichen und mit den Gewürzen nach Wahl würzen. Bei uns Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Koriander. Zwiebeln, Gurken und den Speck in die Rouladen einrollen. Roulade mit einem Zahnstocher verschliessen.

Öl in einem Topf heiss werden lassen. Rouladen rundherum schön anbraten in den Römertopf legen.
Karotten, Knoblauch und restliche Zwiebel klein schneiden. Zwiebeln, Knoblauch und Karotten anbraten und Tomatenmark nach belieben in die Pfanne geben.
Ebenfalls in den Römertopf geben. Mit Rotwein und Wasser aufgießen. Lorbeerblatt und Rosmarin dazugeben.

Deckel drauf. In den kalten Backofen bei 200 Grad Umluft 1,5 Stunden. Deckel nicht öffnen, einfach so drin lassen. Deckel öffnen und nochmal eine halbe Stunde bei geöffnetem Deckel garen lassen. dann dickt es ein.

Einfache Tomatensauce

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2-3 Stangen Staudensellerie
  • 2 Karotten
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • Gewürze nach eigenem Geschmack, bei uns Gemüsebrühepulver Oregano
  • etwas Zucker

Das Gemüse so klein wie möglich schnippeln und in Olivenöl andünsten.

Wenn das Gemüse ein bisschen weich geworden ist, die gestückelten Tomaten dazugeben. Ca. 30 Minuten köcheln lassen. Dann Gewürze nach Wahl dazu geben. Pürieren. Mit Nudeln servieren.

Falafel

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Zitronensaft
  • 2-3 EL Mehl
  • Gewürze nach Wahl. Bei uns selbstgemachtes Gemüsebrühepulver
  • Kräuter nach Wahl: Bei uns Schnittlauch und Petersilie

Die Kichererbsen abspülen. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden in etwas Öl andünsten.

Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Zitronensaft, Gewürze nach Wahl und Kräuter nach Wahl mischen und mit einem Pürierstab pürieren. Wir haben daraus 8 Falafel je ca. 43 g geformt.

Öl in einer Pfanne erhitzen (erst hohe Hitze, dann aber auf maximal halbe Stufe und dann erst rein) und die Falafel von beiden Seiten ca. 10 Minuten braten. 

Dazu gab es bei uns Zaziki und Salat.

Pasta mit Apfel-Speck-Käse

  • 250 g Pasta
  • 1/2 Apfel
  • 150 g Speck
  • geriebener Käse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Pastawasser
  • Gewürze und Kräuter nach eigenem Geschmack
  • Öl

Zwiebel, Knoblauch, Speck, Apfel klein schneiden.

Pasta nach Packungsanweisung gar kochen und eine Tasse Pastawasser aufheben.

In etwas Öl Zwiebel und Knoblauch anbraten. Speck dazu geben und mitbraten. Pastawasser dazugeben. Apfel dazu und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Gewürze und Kräuter nach Wahl dazu. Pasta und Käse dazugeben und vermischen.

 

Lachs-Erbsen-Möhren Sauce mit Reis

  • 2 Lachsfilet
  • Handvoll Erbsen TK
  • 3 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Sahne
  • Wasser
  • Gewürze nach eigenem Geschmack
  • Öl
  • evtl. etwas Stärke

Lachs klein schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Möhren ebenfalls klein schneiden.

Lachs in Öl etwas von allen Seiten anbraten. Aus der Pfanne holen und zur Seite stellen. Möhren andünsten. Zwiebel, Knoblauch dazu und mit andünsten. Zum Schluss die Erbsen dazu und auch noch mit andünsten. 

Mit Sahne und Wasser ablöschen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen. Würzen mit Gewürzen nach eigenem Geschmack. Wenn die Konsistenz nicht passt, dann etwas Stärke mit kaltem Wasser anrühren und in die Sauce geben. Rühren.  Lachs dazu nochmal 2-3 Minuten ziehen lassen.

Dazu gab es bei uns Reis.

Gnocchi mit Bohnen Schinken Sahne Sauce

  • 1 Packung Gnocchi aus dem Kühlregal
  • 200 g Bohnen TK
  • 3 Scheiben gekochter Schinken
  • 1 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Zwiebel
  • Sahne/saure Sahne/ Schmand oder ähnliches
  • Milch
  • geriebener Käse
  • Gewürze nach eigenem Geschmack
  • Fett

Bohnen auftauen lassen. Zwiebel, Knoblauch und Schinken klein schneiden.

Öl in eine Pfanne geben und Zwiebel und Knoblauch andünsten. Schinken dazu geben und ebenfalls mitdünsten. Bohnen dazu und auch nochmal in der Pfanne erhitzen. Mit Sahne und Milch ablöschen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen. Würzen nach Geschmack. Gnocchi dazu geben, Hitze etwas runter und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Mit geriebenem Käse servieren.