Hackauflauf à la shepherd’s pie

Dieses Rezept habe ich in einer Kochzeitschrift gefunden und während dem Kochen wurde mir bewusst, dass das ganze Rezept sich arg nach einem abgewandelten Shepherd’s Pie anhört.

500 g Blumenkohl
300 g Hackfleisch
1 Dose gehackte Tomaten
1 Zwiebel
2 Möhren
geriebener Käse
Knoblauchgrundstock
1 Ei
1/2 Becher Creme Fraiche
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
etwas Rotwein
Tomatenmark
Kräuter nach Wahl
Muskatnuss

Blumenkohl, Zwiebel, und Möhren waschen, putzen und klein schneiden. Salzwasser zu Kochen bringen und Blumenkohl ca. 10 Minuten garen. (Möhren nicht mit reinwerfen! Die kommen später dran 🙂 )
Blumenkohl abgiessen und abkühlen lassen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Hackfleisch und Zwiebel anbraten. Tomatenmark dazu geben und mitbraten.Mit Rotwein ablöschen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kräutern nach Wahl abschmecken. Möhren dazu und ca. 5 Minuten mitköcheln lassen.

Blumenkohl mit 1 Ei und der Creme Fraiche pürieren damit man Blumenkohlpüree hat. Etwas geriebener Käse drunter heben. Wer mag darf mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

Hackfleisch-Möhren-Masse in eine Auflaufform geben und glatt verstreichen. Blumenkohlpüree drüber geben und ebenfalls verstreichen. Restlichen geriebenen Käse darüber geben.

In den Backofen geben und ca. 20 Minuten hellbraun backen lassen.

Quiche Lorraine


Für den Boden:
150 g Mehl
100 g Butter
1 Ei
1/2 TL Salz
Fett für die Form

Für die Füllung:
500 g Lauch
75 g Speck
150 g Bergkäse
200 g Kräuterfrischkäse
4 Eier (Grösse M)
Salz
Pfeffer
Knoblauchgrundstock

Für den Boden aus den oben stehenden Zutaten einen Mürbeteig kneten und mind. 30 Minuten kaltstellen. Ausrollen und in eine gefettete Form geben und einen Rand formen.

Lauch putzen und klein schneiden. Mit dem Speck und dem Knoblauchgrundstock zusammen in etwas Öl andünsten. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.

Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.

Bergkäse reiben. Lauch in eine Schüssel geben und mit den Eiern, dem Frischkäse und etwas Bergkäse vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Masse in die Kuchenform mit dem Teig geben und mit dem restlichen Käse bestreuen.

Im Backofen insgesamt ca. 45 Minuten backen. Vor dem Anschneiden 15 Minuten warten.

Spaghetti mit Garnelen

250 g Spaghetti
250 g Garnelen
1 EL Tomatenmark
100 g Frischkäse mit Kräutern
1 Zwiebel
1 TL Knoblauchgrundstock
Guter Schuss Weinbrand
Guter Schuss Milch
Öl
Salz
Pfeffer
Kräuter nach Wahl
Saft einer halben Zitrone

Spaghetti nach Packungsanleitung gar kochen.
Zwiebel schneiden. Garnelen waschen, trocken tupfen und mit Zitronensaft beträufeln.
Zwiebeln und Garnelen in etwas Öl anbraten, Knoblauchgrundstock dazugeben. Mit Weinbrand und Milch ablöschen. Tomatenmark und Frischkäse dazu geben und einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Kräuter nach Wahl abschmecken.
Spaghetti dazugeben, vermischen, servieren.

Gebackene Lachs-Pasta


Inspiriert durch ein Rezept in der aktuellen „Für jeden Tag“. Wie immer etwas abgewandelt, so dass es für uns passt 🙂

250 g Lachsfilet
2 Möhren
1 Stange Lauch
1 TL Knoblauchgrundstock
1 Zwiebel
1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
Salz
Pfeffer
Zucker
2 Lorbeerblätter
150 g Nudeln
ein paar Cocktailtomaten
200 g Sahne
geriebener Parmesan
Muskatnuss
Rotwein
ein paar Spritzer Zitrone

Pasta nach Packungsanweisung abkochen und in eine Auflaufform geben. Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Möhren, Lauch, Zwiebel putzen, waschen und klein schneiden. 
Lachsfilet ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Zitrone abschmecken.
Tomate in Scheiben schneiden.

Gemüse und Zwiebeln in etwas Öl anbraten. Mit Tomaten und Rotwein ablöschen.
Lorbeerblätter dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. 

Sahne ein wenig aufschlagen und den Parmesan unterheben. Mit Muskatnuss abschmecken.

Gemüsesauce über die Nudeln geben und vermischen. Lachs und Tomatenscheiben auf die Nudel-Sauce Mischung geben.
Parmesan-Sahne darüber geben und ca. 15 Minuten im Backofen backen.

Nuss-Bananen-Schoko-Kuchen


1 Becher saure Sahne
1 Becher Mehl
1/2 Becher Zucker
1 Becher gemahlene Nüsse
2 überreife Bananen
125 g Butter flüssig
2 Eier
1 Päckchen Backpulver
ein Schnapsglas Rum
1 TL Zimt
30 g gehackte Schokolade

Alle Zutaten miteinander verrühren und in eine Kuchenform geben. Bei 180 Grad ca. 60 Minuten backen. Damit der Kuchen nicht zu dunkel wird spätestens nach 30 Minuten mit Backpapier abdecken.

Gefüllte Paprika mit Mais, Kidney Bohnen und Salsa


Diesesmal wurde dieses Tasty Video nachgekocht.

3 Paprika
300 g Hackfleisch
1 Dose Mais
1 Dose Kidney Bohnen
100 g Reis
1 Zwiebel
Knoblauchgrundstock
Salsa Sauce
Pfeffer
Salz
Kräuter nach Wunsch
Chiligrundstock
2 EL Tomatenmark
geriebener Käse

Reis nach Packungsanweisung gar kochen. Deckel der Paprika abschneiden, aushöhlen und auswaschen. Zwiebel klein schneiden.  Mais und Kidneybohnen abgiessen und abwaschen. Backofen auf 180-200 Grad vorheizen.

Hackfleisch und Zwiebeln mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Knoblauchgrundstock, Chiligrundstock und Tomatenmark dazu und mit Salz, Pfeffer und Kräuter nach Wahl würzen.
Mais, Kidney Bohnen und Reis dazu geben. Ganz kurz mitbraten. Salsa Sauce (Menge nach Gefühl) dazu geben und nochmal kurz köcheln lassen.

Masse in die Paprika füllen und in eine Auflaufform stellen. Käse darüber und ca. 15-20 Minuten im Backofen überbacken lassen.

Dazu passt Salat.