Schinken Hackröllchen

6 Scheiben Kochschinken

Füllung

  • 500 g Hack
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel fein gehackt und angedünstet
  • Paniermehl
  • Salz und Pfeffer Knoblauchpulver
  • Senf

Sauce

  • 2-3 Spitzpaprika
  • 1 große Zwiebel
  • 2-3 Knoblauch
  • Tomatenmark
  • 1 Becher Schmand
  • 1 Becher Sahne
  • Balsamico

Füllung:

Aus den Zutaten eine Füllung zubereiten. In 6 Teile teilen und zu rollen formen.

Sauce:

Paprika, Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Alles in etwas Öl andünsten. Tomatenmark und Zucker dazu und ablöschen mit Balsamico und Wasser. Würzen mit Gewürzen nach eigenem Geschmack. Schmand und Sahne dazu und vermischen.

Kochschinken hinlegen und Hackröllchen drauf geben und einrollen. Die Rollen mit der Naht nach unten in eine Auflaufform geben.

Sauce in die Auflaufform geben und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca 40 Minuten backen lassen. Ggfls. nochmal 10 Minuten mit Grill oder Umluft. Dazu Bandnudeln.

 

 

Nudeln mit gewürzter Butter und Joghurt

  • 200-300 g griechischer Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Frühlingszwiebel
  • Zitronensaft
  • 250 g Nudeln
  • 75 g Butter
  • Gewürze nach eigenem Geschmack

Joghurt mit geriebenen Koblauch, Frühlingszwiebel und Zitronensaft vermischen.
Nudeln abkochen.
Butter schmelzen und würzen.

Nudeln abgießen und die gewürzte Butter rein und vermischen.

Auf den Teller und mit der Joghurt Sauce servieren.

Bohneneintopf

  • Krakauer
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • Karotte
  • Wasser
  • Weiße Bohnen gekocht
  • Gewürze
  • Mehl
  • Butter

Würstchen klein schneiden, anbraten. Rausnehmen und zur Seite legen.

Gemüse klein schneiden.
Das Gemüse in dem Fett anbraten.
Bohnen und Gewürze dazu
Wasser rein und köcheln lassen. 10-15 Minuten

Mehlschwitze aus Butter und Mehl und Paprikapulver machen.
Diese zur Suppe geben damit sie eindickt
Würstchen dazu und servieren.

Halloumi Nudel Pfanne

  • 1 Halloumi
  • 250 g Pasta
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Becher Sahne oder ähnliches
  • Pastawasser
  • Gewürze nach eigenem Geschmack
  • Parmesan geriben
  • frischer Blattspinat
  • Cocktailtomaten

Halloumi klein schneiden in der Pfanne anbraten. Rausholen.
Pasta nach Packunganweisung kochen. Pastawasser aufheben.
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden anbraten.
Halbierte Cocktailtomaten dazu und mitbraten lassen
Pastawasser und Gewürze dazu geben
Blattspinat dazu und Sahne oder ähnliches
Köcheln lassen.
Halloumi und Nudeln dazu und verrühren.
Geriebener Parmesan in die Sauce rein und ein wenig für auf den Tisch.

Tomaten-Dip

  • 2-3 Tomaten
  • 3 Spitzpaprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Pepperoni
  • 1 Bund Petersilie

Tomaten wenn gewünscht einritzen und in heisses Wasser legen damit man sie häuten kann. Alle Zutaten klein schneiden und in einem Mixer pürieren.
In einen Sieb geben damit es ca. 1 Stunde abtropfen kann.

  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • Brombeerbalsamico
  • 3-4 EL Olivenöl
  • Zitronensaft

Sauce machen und das Gemüse dazu geben und verrühren. Am Besten wenn der Dip über Nacht zieht.

Zuckerschote Garnele Halloumi

  • Zuckerschoten
  • Halloumi
  • Garnelen

Zuckerschoten und Halloumi klein schneiden. Garnelen waschen und den Schwanz entfernen. Alles in etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Mit Gewürzen nach eigenem Geschmack abschmecken und servieren.

Wrap Auflauf mit Hackfleisch

  • 6 Wraps
  • 500 g Hackfleisch
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Kräuter
  • Gewürze nach eigenem Geschmack
  • ger. Käse
  • Creme Fraiche oder ähnliches

Füllung herstellen aus
500 g Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Kräuter, Gewürze, ger. Käse und etwas von der Sauce, die wir unten herstellen.

Sauce herstellen aus angebratenen Zwiebel, Knoblauch, Passierten Tomaten oder Dosentomaten, Sahne, Gewürze.

Wraps mit der Füllung bestreichen
Alle Wraprollen in vier Teile schneiden
Kuchenform (oder Auflaufform) nehmen und einfetten.
Etwas Tomatensauce unten drunter machen. Die Wraps reinstellen.
Tomatensauce und Creme Fraiche drüber.
30 Minuten bei 180-200 Grad backen
Käse drüber nochmal 10-15 Minuten backen

Orzo Wienerle Erbsen Pfanne

  • 250 g Orzo
  • 4 Wienerle
  • 150 g Erbsen TK
  • Frischkäse oder ähnliches
  • Pastawasser
  • Gemüsebrühe
  • Gewürze nach eigenem Geschmack

Wienerle in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.

Orzo nach Packungsanleitung abkochen. TK Erbsen nach ca. 5 Minuten dazu werfen und auch mit abkochen. Bisschen Pastawasser aufheben.

Wienerle in etwas Öl anbraten, Zwieben und Knoblauch dazu geben und mitbraten. Mit Gemüsebrühe, Frischkäse (oder ähnliches) ablöschen und würzen nach eigenem Geschmack.

Bisschen köcheln lassen. Nudeln und Erbsen dazu geben. Vermischen.

Angebratener Tofu mit Pak Choi und Pilzen

  • Tofu
  • Pak Choi
  • Pilze
  • Gochujang
  • Sojasauce
  • Gewürze nach eigenem Geschmack
  • Wasser

Tofu klein schneiden und gut abtropfen lassen. In etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Pilze und Pak Choi klein schneiden. In der Pfanne andünsten.

Aus Gochujang, Sojasauce, Gewürzen und Wasser eine Sauce machen. In die Pfanne geben und etwas köcheln lassen. Tofu wieder dazu und vermischen.