Pasta abkochen, etwas Pastawasser aufheben Chorizo anbraten rausnehmen Knoblauch, Zwiebel klein schneiden und in dem Öl von der Chorizo anbraten. Tomatenmark dazu geben. Weisswein zum Ablöschen verwenden und mit Gewürzen nach eigenem Geschmack würzen. Sahne/Creme Fraiche oder irgendein anderes Milchprodukt dazu geben und vermischen. Pasta und Ruccola dazu und servieren.
Zwiebel und Zucchini sehr, sehr klein schneiden. Knoblauch in Scheiben schneiden. Kidneybohnen und Mais in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
Öl erhitzen. Zucchini, Zwiebeln anbraten. Knoblauch zugeben und mitbraten. Kidneybohnen und Mais und ebenfalls kurz mitbraten. Tomatenmark dazugeben und mit Wasser etwas auffüllen. Würzen und ca. 15 Minuten einköcheln lassen.
Auflaufform einfetten.
Füllung auf die Fladen verteilen, Fladen jeweils zusammenrollen und in eine Auflaufform geben. Käse mit Schmand und evtl. Paprikapulver verrühren und auf den gerollten Fladen verteilen. Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft ca. 15-20 Minuten überbacken.
Gewürze nach eigenem Geschmack (Salz, Pfeffer, Muskat, Chili)
2 EL Butter
2 EL Mehl
¼ Liter Milch
¼ Liter Wasser
250 g Gorgonzola
100 g getr. Tomaten
Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden. Im Topf in Salzwasser ca. 15 Minuten kochen, danach abgießen und ausdampfen lassen.
Blattspinat auftauen lassen. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Getrocknete Tomaten klein schneiden.
1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Spinat zugeben und kurz mitdünsten. Mit Salz und wenig Muskat abschmecken.
Jetzt im Topf eine Mehlschwitze machen. Also Öl oder Butter schmelzen lassen und das Mehl zügig einrühren. Jetzt von Milch/Wasser dazu geben. Rühren, wieder vom lch/Wasserdazu geben etc. Es sollte eine sämige Konsistenz geben.
Den Gorgonzola in kleine Stückchen schneiden und in der Sauce schmelzen lassen. Die getrockneten Tomaten dazugeben.
Den Backofen auf 180 vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.
Kartoffeln und Spinat abwechselnd in die Form schichten, dabei über jede Schicht etwas von der Sauce gießen.
Die oberste Schicht bilden Kartoffeln und Sauce. Den Auflauf im Ofen etwa dreißig Minuten goldbraun überbacken.
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Pilze ebenfalls klein schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Pilze anbraten und zur Seite stellen. Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls anbraten. Auch zur Seite stellen.
Jetzt das Hack hineingeben und ebenfalls anbraten. Tomatenmark dazu und vermischen und kurz nochmal braten lassen. Jetzt Zwiebel, Knoblauch, Pilze wieder dazugeben und die Gewürze (Gemüsebrühepulver, Paprika, Pfeffer, Oregano, Senf) dazu und nochmal vermischen. Mit Wasser und Rotwein ablöschen und aufkochen lassen. Es muss genügend Flüssigkeit drin sein. Lorbeerblatt dazugeben.
Mindestens 1 Stunde auf kleiner Stufe bei erstmal geschlossenem Deckel köcheln lassen, dabei mehrmals umrühren. Gegen Ende der Kochzeit schauen, dass man den Deckel anhebt damit die Flüssigkeit einkochen kann.
Laugenstangen aus der TK ca. eine halbe Stunde bevor man anfangen will rausholen und auf ein Blech legen.
Laugenstangen nach einer der Auftauzeit mit den Händen platt machen. Sowohl der Länge nach, als auch der Breite nach.
Bestreichen mit Senf und Ketchup. Röstzwiebeln drauf geben. Wienerle drauf und etwas andrücken. Mit Käse bestreuen und bei 150-180 Grad 20 Minuten backen. Danach die Gurkenscheiben drauf geben und essen.
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und in etwas Öl andünsten. Frischkäse dazu und etwas Wasser. Schmelzen lassen. Oliven in Scheiben schneiden und dazu geben. Würzen nach eigenem Geschmack. Paprika der Länge nach halbieren und mit der Mischung füllen. Feta klein schneiden und drüber streuen. Bei 180 Grad in den Backofen und 15-20 Minuten backen lassen. Dazu passt Kräuterbaguette und Salat.
Die Auberginen in fingerdicke Scheiben schneiden, etwas salzen damit sie die Flüssigkeit verlieren und der Auflauf später nicht wässrig wird. Mindestens 30 min. ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch in etwas Fett andünsten und mit den passierten Tomaten ablöschen. Mit Salz,Pfeffer und den Kräutern würzen. Mindestens 30 min. einköcheln lassen.
Die Auberginenscheiben nun in der Pfanne beidseitig anbraten bis sie eine leicht gebräunte Farbe haben. Mozzarella in Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform mit Olivenöl einpinseln und etwas Soße hineingeben. Mit je einer Schicht Auberginen, Tomatensoße, Mozzarella abwechseln, bis alle Zutaten verbraucht sind. Den Schluss bilden Soße, Mozzarella.
Frische Ananas schälen, klein schneiden und in etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Zur Seite stellen.
Nudeln vorkochen in eine Auflaufform geben und etwas Pastawasser aufheben Zwiebel in Halbringe schneiden. Knoblauch in Scheiben schneiden. Gekochter Schinken klein schneiden. Alles in etwas Öl anbraten. Mit Frischkäse/Creme Fraiche oder ähnlichem und Pastawasser ablöschen. Würzen mit Gewürzen nach eigenem Geschmack Ananas dazu und vermischen. Sauce in die Auflaufform zu den Nudeln geben und mit Käse bestreuen. Im Backofen überbacken.180 Grad Umluft 20 Minuten.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.