Nudelpfanne mit Schinken, Paprika und Ei

  • 5 Scheiben Schinken
  • 1 Paprika
  • 250 g Nudeln
  • 2 Eier
  • Würzsauce
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • ggfls. Käse

Paprika und Schinken klein schneiden. Zwiebel in Halbringe schneiden. Knoblauch in Scheiben.

Eier in eine Schüssel aufschlagen und etwas Würzsauce dazu geben.

Alles in etwas Öl anbraten.

Das gewürzte Ei dazugeben, verrühren udn mit braten lassen. Etwas Käse über das Essen streuen und mit Deckel drauf schmelzen lassen.

 

Rinderroulade aus dem Römertopf

  • Fleisch für 4 Rouladen
  • 4 Essiggurken
  • 1/2 kleine Zwiebel
  • Speckwürfel
  • Senf
  • 3 große Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Tomatenmark
  • Gemüsebrühe
  • Rotwein
  • Salz und Pfeffer
  • Lorbeer

Römertopf wässern. Zwiebel in Halbringe schneiden. Karotten in ca. 2-3 cm laneg Atücke schneiden. Knoblauch grob zerkleinern.

Rouladen abtupfen mit Senf bestreichen und mit den Salz und Pfeffer würzen.Zwiebeln, Gurken und den Speck in die Rouladen einrollen. Roulade mit einem Zahnstocher verschliessen.

Öl in einer Pfanne heiss werden lassen. Rouladen rundherum schön anbraten in den Römertopf legen.
Zwiebeln, Knoblauch und Karotten anbraten und Tomatenmark nach Belieben in die Pfanne geben. Mit etwas Rotwein ablöschen. Mit Gewürzen nach Wahl (bei uns selbstgemachtes Gemüsebrühepulver) abschmecken.
Ebenfalls in den Römertopf geben. Mit Rotwein und ggfls Wasser aufgießen. Lorbeerblatt dazugeben.

Deckel drauf. In den kalten Backofen bei 200 Grad Umluft 2 Stunden. Deckel nicht öffnen, einfach so drin lassen. Deckel öffnen und nochmal eine halbe Stunde bei geöffnetem Deckel garen lassen. Dann dickt es ein.

Huhn Speckwürfel Pilze und Salbei

  • 250 g Pilze
  • 200 g Hühnerbrust
  • 100 g Schinkenwürfel
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Stärke
  • Weißwein
  • Sahne
  • Pfeffer
  • Sojasauce
  • Salbei

Pilze klein schneiden. Zwiebel in Halbringe und Knoblauch in Scheiben schneiden. Hühnerbrust in Stücke schneiden.

Pilze anbraten, wenn diese fast fertig gebraten sind dann Zwiebel und Knoblauch dazu und mitbraten. Aus der Pfanne holen und zur Seite stellen.

Schinkenwürfel anbraten und auch wenn sie fertig sind rausholen und ebenfalls zur Seite stellen.

Hühnerbrust jetzt auch anbraten, aber nicht durchbraten. Pilze, Zwiebel, Knoblaich, Bacon wieder dazugeben. Salbei dazu kurz mitbraten. Stärke drüber streuen und vermischen. Mit Sojasauce, Sahne und Weißwein ablöschen. Einköcheln lassen und würzen nach eigenem Geschmack.

Dazu passt Salat und Bandnudeln.

 

Zitronenhähnchen

  • 2 Hähnchenschenkel
  • 3 Möhren
  • 1 Zitrone
  • 1 Limette
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 1-2 Zwiebeln (gerne tor/weiß gemischt)
  • Gewürzenach eigenem Geschmack bei uns Thymian, Rosmarin, Pfeffer, Salz
  • Weißwein
  • Öl

Hähnchenschenkel in eine Auflaufform geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Zwiebel in Halbringe, Knoblauch in Scheiben schneiden. Möhren in Stücke schneiden. Alles um die Hähnchenschenkel drum herum geben. Weißwein und Öl drüber geben und würzen nach eigenem Geschmack.

Backofen bei 200 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze).

Ca. 45 Minuten bei 200 Grad Ober- und Unterhitze garen. Ca 10-15 Minuten bei Umluft garen,

Dazu passt Reis.

Hühnerbrust mit Paprika

  • 250 g Hühnerbrust
  • Marinade aus Sojasauce, Chilisauce, Pfeffer, Koriander, Paprika, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Öl
  • 2 Paprika
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • Reiswein
  • Sojasauce
  • Sojapaste
  • Stärke

Hühnerbrust kleins chneiden und mehrere Stunden marinieren.

Paprika in Streifen schneiden. Knoblauch in Scheiben und Zwiebel in Halbringe schneiden.

Hühnerbrust von allen Seiten kurz anbraten. In eine Auflaufform geben.

Paprika, Zwiebel und Knoblauch auch anbraten. Sojapaste dazu. Stärke drüber streuen.

Ablöschen mit Wasser, Sojasauce und Reiswein.

Zu der Hühnerbrust geben.

In den Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 20-30 Minuten backen. Dazu passt Reis.

 

Schweinefilet mit Pilzen

  • 300 g Schweiefilet
  • 300 g Pilze
  • 1 Stange Lauch
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • Tomatenmark
  • Senf
  • Weisswein
  • Brühe
  • Frischkäse oder ähnliches
  • Gewürze nach eigenem Geschmack

Knoblauch und Pilze klein schneiden.
Schweinefilet in Medaillons schneiden und salzen und pfeffern.

Medaillons in einer heißen Pfanne mit Öl 2- 3 Minuten von jeder Seite anbraten, rausnehmen und zur Seite stellen.

Pilze anbraten rausnehmen und in eine Auflaufform geben.
Lauch anbraten und Knoblauch ganz am Schluss dazu und mitbraten.

Tomatenmark und Senf dazugeben und mit Wein und Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen lassen. Frischkäse (oder anderes Milchprodukt) dazu geben. Abschmecken mit Gewürzen nach eigenem Geschmack

Sauce ebenfalls in die Auflaufform geben und ca. 20 Minuten im Backofen backen lassen.

Dazu passen Nudeln.

Chorizo Ruccola Pasta

Pasta abkochen, etwas Pastawasser aufheben
Chorizo anbraten rausnehmen
Knoblauch, Zwiebel klein schneiden und in dem Öl von der Chorizo anbraten.
Tomatenmark dazu geben.
Weisswein zum Ablöschen verwenden und mit Gewürzen nach eigenem Geschmack würzen.
Sahne/Creme Fraiche oder irgendein anderes Milchprodukt dazu geben und vermischen.
Pasta und Ruccola dazu und servieren.

Haschee

  • 250 g – 300g Hack (gerne Veggiehack)
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 große Knoblauchzehen
  • 150 g Pilze
  • Öl
  • Halbe Tube Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Paprikapulver rosenscharf
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Gemüsebrühepulver
  • 1 TL Senf
  • etwas Salz
  • Lorbeerblatt
  • Rotwein
  • Wasser

Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Pilze ebenfalls klein schneiden.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Pilze anbraten und zur Seite stellen.
Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls anbraten. Auch zur Seite stellen.

Jetzt das Hack hineingeben und ebenfalls anbraten. Tomatenmark dazu und vermischen und kurz nochmal braten lassen.
Jetzt Zwiebel, Knoblauch, Pilze wieder dazugeben und die Gewürze (Gemüsebrühepulver, Paprika, Pfeffer, Oregano, Senf) dazu und nochmal vermischen.
Mit Wasser und Rotwein ablöschen und aufkochen lassen. Es muss genügend Flüssigkeit drin sein. Lorbeerblatt dazugeben.

Mindestens 1 Stunde auf kleiner Stufe bei erstmal geschlossenem Deckel köcheln lassen, dabei mehrmals umrühren. Gegen Ende der Kochzeit schauen, dass man den Deckel anhebt damit die Flüssigkeit einkochen kann.

Dazu passt Pfannkuchen oder Bandnudeln und natürlich ein Salat.

Laugen Hot-Dog

  • 4 Laugenstangen TK
  • 4 Wienerle
  • Senf
  • Ketchup
  • Röstzwiebeln
  • ger. Käse
  • Gurkenscheiben

Laugenstangen aus der TK ca. eine halbe Stunde bevor man anfangen will rausholen und auf ein Blech legen.

Laugenstangen nach einer der Auftauzeit mit den Händen platt machen. Sowohl der Länge nach, als auch der Breite nach.

Bestreichen mit Senf und Ketchup. Röstzwiebeln drauf geben. Wienerle drauf und etwas andrücken. Mit Käse bestreuen und bei 150-180 Grad 20 Minuten backen. Danach die Gurkenscheiben drauf geben und essen.

Ananas-Nudel-Auflauf mit Kochschinken

  • 3/4 frische Ananas
  • 250 g Nudeln
  • 200 g Kochschinken
  • 100 g Frischkäse
  • 200 ml Kochwasser von den Nudeln
  • 1 große Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • geriebener Käse
  • Gewürze nach eigenem Geschmack

Frische Ananas schälen, klein schneiden und in etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Zur Seite stellen.

Nudeln vorkochen in eine Auflaufform geben und etwas Pastawasser aufheben
Zwiebel in Halbringe schneiden.
Knoblauch in Scheiben schneiden.
Gekochter Schinken klein schneiden.
Alles in etwas Öl anbraten.
Mit Frischkäse/Creme Fraiche oder ähnlichem und Pastawasser ablöschen.
Würzen mit Gewürzen nach eigenem Geschmack
Ananas dazu und vermischen.
Sauce in die Auflaufform zu den Nudeln geben und mit Käse bestreuen.
Im Backofen überbacken.180 Grad Umluft 20 Minuten.