Fleisch, Bauchspeck, 1 Paprika und 1 Zwiebel klein schneiden und aufspießen. In einer Pfanne von allen Seiten in einer Pfanne mit Öl anbraten. In eine Auflaufform geben.
Zweite Paprika und zweite Zwiebel klein schneiden und in Öl anschwitzen. Mit Brühe aufgießen und alle anderen Zutaten dazu geben. Aufkochen lassen und in die Auflaufform geben. Auflaufform mit Deckel verschliessen. Ca. zwei Stunden bei 175°C im Backofen garen.
200 ml Sahne oder Saure Sahne oder Creme Fraiche oder was man da hat
200 ml Pastawasser
Tomatenmark
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Gewürze und Kräuter nach eigenem Geschmack bei uns Bärlauch, Gemüsebrühepulver, Chili
Pasta nach Packungsanweisung abkochen und etwas Pastawasser aufbewahren.
Lachsfilet klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls klein schneiden. In etwas Öl anbraten. Tomatenmark dazu geben und vermischen. Sahne (oder ähnliches Produkt) dazu geben und verrühren. Falls zu dickflüssig jetzt das Pastawasser benutzen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Nudeln dazu und servieren.
Weißkohl in feine Streifen schneiden. Den Speck in etwas Öl knusprig anbraten und herausnehmen. Kohl ebenfalls anbraten udn den Speck wieder dazu geben. Mit Brühe ablöschen und weitere 5 – 7 Minuten garen, bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist. Dann die Spätzle auseinander machen und zum Kohl geben. Vermischen. Würzen mit Gewürzen nach eigenem Geschmack.
Zwiebel und Knoblauchzehen würfeln und in Öl glasig dünsten. Deckel der Paprika abschneiden. Paprika aushöhlen.
Oliven, Kapern etwas klein schneiden.
Hackfleisch, Schafskäse, Oliven, Zwiebeln, Knoblauch, Kapern vermischen. Mit Gewürzen und Tomatenmark abschmecken. Hackmasse in die Paprika geben.
In den Römertopf stellen, Deckel drauf. Mit Dosentomaten, Gemüsebrühe, Rotwein udn etwas Sahne auffüllen (Paprika sollten mindestens zur Hälfte bedeckt sein). Lorbeerblatt und Rosmarin rein. Dann bei 200 Grad 1 Stunde im Backofen. Dann noch ca. 20 Minuten mit geöffnetem Deckel.
Aus dem Hack mit Semmelbrösel, Ei und Gewürzen nach Wahl ein paar kleine Bällchen formen. Diese in Mehl wenden in Öl von allen Seiten anbraten. Rausnehmen Pilze, Zwiebel, Knoblauch anbraten. Auch rausnehmen und zur Seite stellen.
Mit Mehl und Fett und Wasser/Sahne eine Einbrenne machen. Zwiebel, Knoblauch, Pilze und Hackbällchen in die Sauce geben. Ca. 10 Minuten ziehen lassen bis Hackbällchen gar sind. Nochmal würzen mit Gewürzen nach Wahl.
Pasta abkochen und Kochwasser aufheben Sardellen mit Öl in die Pfanne und mit Knoblauch und Zwiebeln andünsten. Tomaten dazu und mitdünsten lassen. Dann Oliven und würzen mit Gewürzen nach Wahl. Kochwasser dazu und etwas einköcheln lassen. Mit den Nudeln vermischen und mit Parmesan und Basilikum servieren.
etwas Gemüse nach eigenem Geschmack: wir hatten Staudensellerie da (2 Stangen) und 1 Stange Lauch
Rotwein + Wasser
Oliven und die eine Knoblauchzehe sehr, sehr klein schneiden. Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden.
Die Zwiebeln und die restliche Knoblauchzehe darf etwas gröber geschnitten werden. Auch das Gemüse nach Wahl (bei uns Lauch und Staudensellerie).
Die Rouladen auslegen mit Tomatenmark bestreichen und mit Pfefefr und Chili würzen. Getrocknete Tomaten drauf geben und den Feta drauf bröseln. Kleingeschnittene Oliven und Knoblauch dazugeben und alles etwas fest drücken. Roulade wickeln und mit einem Zahnstocher fixieren.
Fett in einem Topf heiss werden lassen. Rouladen rundherum schön anbraten in den Römertopf legen. Gemüse nach Wahl ebenfalls anbraten und auch in den Römertopf geben- Zwiebeln, Knoblauch anbraten und Tomatenmark nach belieben in die Pfanne geben und mit etwas Rotwein ablöschen. Nicht viel. Ebenfalls in den Römertopf geben. Mit Rotwein und Wasser aufgießen. Lorbeerblatt und Rosmarin dazugeben.
Deckel drauf. In den kalten Backofen bei 200 Grad Umluft 1,5 Stunden. Deckel nicht öffnen, einfach so drin lassen. Deckel öffnen und nochmal eine halbe Stunde bei geöffnetem Deckel garen lassen. dann dickt es ein.
Sojasauce, Tabasco, Senf, Honig und Bier vermischen.
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Hähnchenbrust in Öl in einer Pfanne anbraten, raushilen und zur Seite stellen. Zwiebelringe nach und nach anbraten. Irgendwann den Knoblauch mit dazu und mitdünsten. Gggfls etwas Mehl drüber streuen damit die Sauce später bindet,
Fleisch wieder rein und mit der Sauce ablöschen. Deckel drauf und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Mit Bandnudeln servieren
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.