Joghurt

  • 1 l Milch
  • 150 g Joghurt
  • Thermometer
  • sterilisierte Gläser mit Deckel
  • Karton, Styroporbox, Kühltasche oder ähnliches
  • Wärmflasche befüllt mit kochendem Wasser
  • Decken
  • Tablett

Milch auf 50 Grad erhitzen. Joghurt in die Milch geben und richtig gut verrühren. Milch-Joghurt-Mischung in die Gläser füllen und Deckel zuschrauben. Gläser auf ein Tablett stellen. Wärmflasche in den Karton geben. Tablett auf die Wärmflasche stellen. Decke oben drauf. Karton/Box gut verschliessen.

12 Stunden ruhen lassen. Bitte nicht bewegen. In der Box sollte man immer zwischen 40 und 50 Grad haben. Nicht mehr und nicht weniger. Nach 12 Stunden Gläser direkt in den Kühlschrank stellen und für mindestens 12 Stunden dort belassen.

Jetzt ist der Joghurt fertig und schmeckt sooo lecker.

Schwedische Fächerkartoffeln

  • Kartoffeln
  • Salz
  • Butter
  • Kräuter nach Wahl
  • Pfeffer

Die Kartoffeln schälen, waschen und trocken tupfen und vorsichtig einschneiden. Wichtig ist, dass sie unten noch zusammenhängen.
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Kartoffeln auf ein Backblech mit Backpapier legen.

Butter schmelzen und würzen. Mit einem Pinsel auf die Kartoffeln geben. Die Backzeit richtet sich nach der Größe der Kartoffeln. Ich würde zu mindestens 30 Minuten raten und je nachdem bis zu 60 Minuten.