Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Für den Teig:
1 Ei (Größe M)
70 g Zucker
100 g Butter (weich)
200 g Mehl
1 TL Backpulver

Für den Belag:
500 g Zwetschgen
2 EL Schmand oder saure Sahne
Vamillezucker und Zimt nach Belieben

Für die Streusel:
125 g Butter (flüssig)
100 g Zucker
1 Pkt.Vanillezucker
Bittermandelöl, ( nur 1-2 Tropfen)
200 g Mehl

Für eine Springform 26 cm

Zwetschgen entkernen und vierteln. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben zu einem Teig gut verkneten. (Ist am Anfang etwas staubig, wird aber durchs kneten immer weicher). Den Teig in eine gefettete (evtl. mit Semmelbrösel ausstreuen) Springform drücken und mehrmals mit einer Gabel einstechen. 
Auf dem Teig den Schmand oder saure Sahne verteilen. 

Zwetschgen auf dem Teig verteilen. Etwas Zucker und Zimt auf die Zwetschgen streuen. 

Aus weicher Butter, Zucker, Vanillezucker, einigen Tropfen Bittermandelöl und dem Mehl Streusel kneten und auf dem Kuchen verteilen. 

Den Kuchen bei Umluft 160°C ca. 30-45 min. backen, bis die Streusel goldgelb sind.
An der Farbe steht ihr, dass ich Roggenmehl verwendet habe.

Enchilada – Auflauf

1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Etwas Öl
500 g Hackfleisch
Salz
scharfes Paprikapulver
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose Mais
2 großeTomaten
4 große EL Tomatenmark
6 Tortillas
etwas geriebener Käse
1 Becher Schmand

Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, würfeln. Öl erhitzen. Hack darin anbraten. Zwiebel und Knoblauch mit anbraten.
Kidneybohnen und Mais in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Beides zum Hack geben, mit Salz und Paprikapulver würzen.
Tomaten waschen, klein schneiden und zum Hackfleisch geben. Tomatenmark dazugeben und mit Wasser etwas auffüllen. Nachwürzen und ca. 15 Minuten einköcheln lassen.

Hackfüllung auf die Tortillafladen verteilen, Fladen jeweils zusammenrollen und in eine Auflaufform geben. Käse mit Schmand verrühren und auf den Enchiladas verteilen. Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 30 Minuten überbacken.