- 3 Datteln
- 50g Zucker
- max. 1 l Wasser Zimmertemperatur
- Flasche mit dünnem Hals und Deckel
Datteln in die Flache geben, Zucker und Wasser dazu. Flasche zudrehen und gut schütteln bis der Zucker sich aufgelöst hat.
Jeden Tag mindestens einmal schütteln und die Flasche kurz öffnen. Achtung, das kann schäumen. Der Standort sollte warm sein, aber nicht sonnig.
7-8 Tage abwarten. Dann kann das Hefewasser durch einen Sieb abgegossen werden (damit die Datteln draußen sind) und man kann es im Kühlschrank aufbewahren.
Wenn man mit Hefewasser backen möchte, dann gibt es einiges mehr zu beachten wie bei frischer Hefe. Zum Einen dauert alles viel länger und man sollte immer einen Vorteig machen.
Ich werden hier ein Rezept für ein Bauernbrot verlinken, welches ich mit Hefewasser gemacht habe.