
- 1 Camembert
Camembert in eine Auflaufform geben und ca. 15-20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Als Beilage passt Salat und ein gutes Brot oder Baguette.
Kochen ist eine Kunst und keineswegs die Unbedeutendste
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.
Camembert in eine Auflaufform geben und ca. 15-20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Als Beilage passt Salat und ein gutes Brot oder Baguette.
Pilze und Knoblauch klein schneiden. Beides in etwas Öl anbraten. Klein geschnittenen Salbei dazu geben. Dosentomaten dazu und bisschen Wasser und den Balsamico. 10 Minuten Köcheln lassen.
Gnocchi in eine Auflaufform geben. Sauce darüber geben. Käse darüber.
restlichen Salbei in etwas Öl marinieren und ebenfalls drüber geben.
Ca. 15 Minuten im Backofen bei 180 Grad Umluft backen. Dann nochmal 5 Minuten bei 200 Grad mit Grillfunktion.
Eier, 1/3 des geriebenen Parmesan verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Blattspinat, Knoblauch und Kidneybohnen in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten.
Zwischenzeitlich Pasta in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Die Pasta zu der Spinat-Knoblauch-Bohnen Mischung geben und die Eiermischung drübergeben. Vermischen. Falls es zu trocken ist, dann Pastawasser dazu geben.
Knoblauch und Zwiebeln klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Dosentomaten dazu und etwas Wasser. Bisschen einköcheln lassen. Abschmecken mit Gewürzen nach eigenem Geschmack.
Mozzarella und Kräuter klein schneiden.
Etwas Tomatensauce in eine Auflaufform reingeben, Lasagneplatten drüber. Darauf wieder Tomatensauce, etwas von der sauren Sahne, dann die frischen Kräuter, dann Mozzarella. Wieder Lasagneplatten. Immer so weiter machen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Oberste Schicht sollte Tomatensauce und saure Sahne sein.
Die Lasagne bei 180°C Ober- und Unterhitze 30 Minuten backen. Dann den Käse darauf verteilen und auf Umluft stellen und nochmal 10 Minuten backen.
Für den Teig
Für die Füllung
Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Eier, 170 g ger. Käse und Quark vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf einem Backblech mit Backpapier verteilen.
Ca. 15-20 Minuten backen bis die Masse Farbe annimmt. Danach auf ein Schneidebrett stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
Während der Teig im Backofen ist, die anderen Zutaten waschen und kleinschneiden. Aus Tomatenmark, Gewürzen nach eigenem Geschmack und Wasser eine Sauce machen.
Überlegen wie man später rollen möchte. Ich habe mich entschieden die kurze Seite einzurollen. Daher habe ich einen Rand an einer der beiden kurzen Seiten gelassen. Tomatensauce auf der Teigplatte verteilen. Danach alle Zutaten ebenfalls darauf geben.
Jetzt vorsichtig einrollen. Mit dem Messer durchschneiden und genießen.
Avocado halbieren und schälen und im Backofen für ca. 10 Minuten bei 180 Grad vorbacken
Ein Ei rein geben und nochmal 10 Minuten mit backen.
Knoblauch in Scheiben schneiden und gemeinsam mit Garnelen und Cocktailtomaten in etwas Öl andünsten. Dazu passt ein Wildkräuter Salat.
Zucchini mit dem Spiralschneider schneiden.
Knoblauch und getrpckene Tomaten in Scheiben schneiden. In etwas Öl andünsten. Ziegenfrischkäse und Wasser dazu.
Zucchini unterheben und Deckel drauf. Ca. 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden. Butterschmalz in einem Topf erhitzen, die Zwiebel darin unter ständigem Rühren anbraten.
Mehl über die Zwiebel streuen und mit der Brühe ablöschen, einmal gründlich aufkochen lassen. Sojasauce, Tomatenmark, Gewürze nach eigenem Geschmack und Rotwein zur Sauce geben.
Die Zwiebelsauce leicht zugedeckt mindestens 10 Minuten langsam köcheln lassen.
Pasta abkochen und etwas Pastawasser aufheben. Pininekerne (Zedernüsse) ohne Öl anrösten.
Knoblauch klein schneiden und in etwas Öl andünsten.
Spinat dazu, Gorgonzola dazu und verschmelzen lassen.
Pastawasser bei Bedarf dazu. Nudeln in die Sauce geben und vermischen.
Rote Zwiebel klein schneiden und dazu servieren.
Für den Boden:
Für die Füllung:
Aus allen Zutaten einen Teig kneten und für ca. 1 Stunde kalt stellen.
Tomaten mindestens halbieren, evtl. kleiner schneiden. Knoblauch und Zwiebel schölen und auch klein schneiden. Ein paar Tomatenstücke weglegen, die brauchen wir am Schluss.
Tomate, Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl andünsten. Abkühlen lassen, in eine Schüssel geben und den Frischkäse, den Käse, Gewürze nach eigenem und die zwei Eier zugeben und vermischen.
Teig ausrollen und in eine gefettete Kuchen oder Tarteform geben. Tomaten-Frischkäse-Mischung reingeben. Die Tomaten, die man aufgehoben hat, dekorativ oben drauf stecken. Bei 180 Grad Umluft 30-45 Minuten backen.