Pasta mit Wienerle

3 oder 4 Wienerle
250 g Pasta
1 Zwiebel
etwas Öl
1 Dose gehackte tomaten
Salz
Pfeffer
1 TL Knoblauchgrundstock
Schmelzkäse oder 1 Becher Sahne
150 g geriebener Käse (bei mir war noch Cheddar übrig)

Pasta nach Packungsanweisung gar kochen.
Wienerle und Zwiebel klein schneiden und beides in Öl etwas anbraten.Knoblauchgrundstock dazu geben. Mit den gehackten Tomaten ablöschen. Sahne oder Schmelzkäse dazu geben. Aufkochen lassen und dann etwas bei kleiner Hitze vor sich hin köcheln lassen. Abschmecken mit Salz, Pfeffer (wer Lust hat noch Kräuter?). Geriebener Käse dazu geben. Verrühren. Pasta dazu geben und nochmal verrühren. Dann servieren. 🙂

Pasta mit cremiger Sauce und Garnelen

Rezeptidee von hier und hier.

250 g Garnelen
250 g Pasta
250 ml Milch
2 Frühlingswiebeln
Zitronensaft
2 EL Mehl
Butter
Kräuter (Rosmarin, Thymian)
TK Kräuter (8 Kräuter Mischung)
Knoblauchgrundstock
Muskatnuss
Salz
Pfeffer

Pasta nach Packungsanweisung gar kochen lassen.
Frühlingszwiebel klein schneiden.

Butter schmelzen lassen, Kräuter und Knoblauchgrundstock dazu geben und die Garnelen drin ein klein wenig anbraten. Wieder aus der Pfanne holen und beiseite stellen.

Nochmal etwas Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Mehl rein und rühren und mit der Milch eine Mehlschwitze machen. (Immer rühren bis es eindickt, dann wieder Milch nachschütten, auf die Hitze achten!) Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
TK Kräute rund Frühlingszwiebeln in die Sauce geben. Sauce pürieren und danach nochmal aufkochen lassen. Garnelen und Pasta in die Sauce, verrühren.

Servieren!
Den Zitronensaft stelle ich immer direkt auf den Tisch. Da kann man bei Bedarf von nehmen zum Abschmecken.

Pasta mit Frischkäse-Räucherlachs-Sauce


Rezept von hier.

300 g Pasta
1 kleine rote Zwiebel
Olivenöl
150 g Frischkäse mit Kräuter
150 ml Sahne
150 g Räucherlachs
Salz und Pfeffer
Zitronensaft
Knoblauch

Pasta nach Packungsanweisung kochen. Räucherlachs in Stücke schneiden.
Zwiebel klein schneiden und in Olivenöl etwas glasig anschwitzen. Etwas Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten.
Kräuterfrischkäse und Sahne hinzugeben und auf kleiner Hitze einköcheln lassen.
Sauce mit Salz und Pfeffer würzen. (Achtung, der Lachs ist salzig, nicht zuviel Salz verwenden).
Pasta und Räucherlachs unterheben. Servieren.

Den Zitronensaft stelle ich immer direkt auf den Tisch. Da kann man bei Bedarf von nehmen zum Abschmecken.

 

Frikassee mit Reis

400 g Hühnerbrüste
1 Packchen Kochbeutelreis
300 g TK Erbsen
300 g Möhren
1 l Hühnerbrühe
100 ml Sahne
50 ml Weißwein (ich hatte abgestandenen Prosecco da)
1 Eigelb
Butter
Mehl
Salz
Pfeffer
Muskantnuss

Hühnerbrüste in die Hühnerbrühe geben und aufkochen lassen. .Danach bei geringer Hitze 25-30 Minuten köcheln lassen. Reis nach Packungsanweisung kochen und warm stellen
Währenddessen die Möhren schälen und klein schneiden. Eigelb mit Sahne vermischen.

Fleisch aus der Hühnerbrühe holen und klein schneiden. Beiseite stellen. Erbsen und Möhren in die Hühnerbrühe geben, aufkochen lassen und ca 8-10 Minuten köcheln lassen. (Je nachdem wie bissfest man es persönlich mag)

Erbsen und Möhren aus der Hühnerbrühe holen. Hühnerbrühe in ein Gefäss geben. Butter im Topf zum Schmelzen bringen. 1-2 gehäuften EL Mehl dazu geben und rühren. Nach und nach von der Hühnerbrühe dazugeben. Immer wieder rühren, eindicken lassen, mehr Brühe dazugeben. Usw. Dann noch den Wein dazu geben. 
Ich habe von der Brühe ca 600 ml dazugegeben dann hatte es für mich die richtige Konsistenz. 
Wichtig, es darf nicht mehr kochen wenn man jetzt das Eigelb/Sahne Gemisch dazu gibt. Sonst gerinnt das Ei.
Abschmecken mit Pfeffer, Salz, Muskatnuss. Gemüse und Fleisch dazu geben. Vermischen und nochmal kurz in der Sauce warm werden lassen.
Mit Reis servieren.