Pasta mit Mangold, Paprika, Tomate und Büffelmozzarella


250 g Pasta
4 Blätter Mangold
2 kleine Naschpaprika
5 Tomaten
2 Frühlingszwiebeln
Tomatenmark
Öl
Salz
Pfeffer
Knoblauchgrundstock
Chiligrundstock
Büffelmozzarrella
ein kleiner Rest Schmelzkäse der noch da war. Hier würde aber auch Sahne, Saure Sahne, Creme Fraiche etc. gehen

Pasta nach Packungsanweisung gar kochen und warm stellen.
Mangold, Paprika, Frühlingszwiebeln und Tomaten klein schneiden. In etwas Öl Paprika und Zwiebeln anbraten, dann die Tomaten dazu geben und warten bis sie das Wasser lassen. 

Mit Chiligrundstück, Knoblauchgrundstock, Salz, Pfeffer würzen, Schmelzkäse dazu geben und schmelzen lassen. Mangold dazu geben und zusammenfallen lassen.

Pasta dazu geben vermischen und Mit dem Büffelmozzarella servieren.

Krautsalat (klassisch)


500 g Weißkohl
1 Zwiebel
5 EL Zucker
5 EL Öl
1 EL Salz
1 TL  Pfeffe
250 ml Essig
ca. 300 – 400 Ml sprudelndes Mineralwasser

Den Strunk beim Kohl entfernen. Den Kohl fein schneiden oder raspeln und in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und zum Kohl geben.

Zucker, Öl, Salz, Pfeffer, Essig und Mineralwasser vermischen und über den Kohl geben. Nicht wundern, der Kohl muss schwimmen 🙂

Jetzt muss der Kohl 24 h kühl stehen. Deckel drauf, aber nicht ganz verschließen. Nach der Ziehzeit den Salat abschöpfen und servieren.

Weißkohl – Hack – Auflauf


500 g Hackfleisch
500 g Weißkohl
1 Zwiebel
200 ml Sahne
3 Eier
200 g geriebener Käse (ich würde für das nächste Mal einen kräftigeren Käse nehmen, einen Raclettekäse oder so)
Tomatenmark
3 EL Knoblauchgrundstock
Pfeffer
Salz 
Muskatnuss

Den Weißkohl in Streifen schneiden und ca. 10 Minuten kochen anschließend abgießen und in eine Auflaufform geben.

Die Zwiebel würfeln und gemeinsam mit dem Hackfleisch anbraten, bis das Hackfleisch krümelig ist. Würzen mit Salz, Pfeffer, Knoblauchgrundstock. Dann noch Tomatenmark dazu geben und mitbraten.

Alles in die Auflaufform zum Kohl geben.

Die Eier mit der Sahne und dem größten Teil von dem Käse verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und über Hack und Kohl geben. Alles vermischen. restlichen Käse drüber geben.

Den Ofen auf 200°C vorheizen (Umluft 180°C) und ca. 30 Minuten überbacken.

Spaghetti mit Mangold – Schinken – Ziegenkäse Sauce


300 g Spaghetti
150 g Ziegenfrischkäse
2 Scheiben gekochter Schinken
2 Frühlingszwiebeln
4 große Blätter Mangold (ca. 200 gramm)
200 ml Sahne
Knoblauchgrundstock
Pfeffer
Öl

Pasta nach Packungsanweisung gar kochen.
Mangold waschen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln und gekochter Schinken ebenfalls klein schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen und Schinken und Zwiebeln kurz anbraten. Knoblauchgrundstock und Mangold dazu geben (Hitze etwas runter nehmen) und zusammenfallen lassen. Mit Sahne ablöschen. Ziegenkäse dazu geben lassen und schmelzen lassen.  Mit Pfeffer würzen.
Nudeln unterheben und vermischen. Servieren.

Nudel-Schinken-Auflauf mit Erbsen

200ml Sahne
100ml Milch
100g gekochter Schinken
150g TK-Erbsen
250g Nudeln
geriebenen Käse
Öl
Knoblauchgrundstock
Pfeffer
Thymnian

Rezeptidee von hier.

Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und in eine Auflaufform geben. Nudeln nach Packungsanweisung gar kochen.

Schinken klein schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Schinken mit dem Knoblauchgrundstock darin goldbraun anbraten. Erbsen dazu geben und kurz mitbraten. Mit Sahne und Milch ablöschen. Würzen und etwas einköcheln lassen.

Sauce über die Nudeln geben. Vermischen und dann mit Käse bestreuen. Im Backofen dann 15-20 Minuten überbacken.

Gnocchi mit Käse-Hackfleisch-Sauce

1 Päckchen Gnocchi 
300 g Hackfleisch 
1/2 Stange Lauch 
200g Schmelzkäse
200 ml abgestandener Prosecco (der weg musste 🙂 ) oder Weißwein
4 Pilze die ebenfalls weg mussten
150 ml Wasser
Öl
Salz, Pfeffer, Rosmarin, Knoblauchgrundstock

Lauch waschen und in Ringe schneiden. Pilze waschen und in Scheiben schneiden.

Öl erhitzen und das Hackfleisch mit Knoblauchgrundstock darin anbraten. Lauch und Pilze dazugeben und kurz mitbraten. 

Mit Prosecco/Weißwein und dem Wasser ablöschen. Schmelzkäse dazu geben und schmelzen lassen. Würzen mit Salz, Pfeffer und Rosmarin. Dann Gnocchi dazu geben.

Nun auf kleiner Stufe weiter köcheln lassen bis die Gnocchi gar sind bzw. die Flüssigkeit so zusammengekocht ist wie man das selbst mag. 
Dazu gabs Käse (der weg musste 😉 )