Frischkäse Lauch Pfanne mit Nudeln

  • 1 Stange Lauch
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 200 g Frischkäse
  • Pastawasser
  • ger. Käse
  • Gewürze nach eigenem Geschmack
  • 250 g Nudeln

Lauch, Knoblauch und Zwiebeln kleinschneiden
In einer Pfanne nacheinander anbraten

Währenddessen Nudeln abkochen. Nudelwasser aufheben.

Lauch, Knoblauch und Zwiebeln wieder zusammen in die Pfanne geben. Gemüsebrühepulver und Frischkäse dazu geben und Nudelwasser dazu geben.
Köcheln lassen
Würzen mit Gewürze nach eigenem Geschmack und Nudeln in Pfanne geben.
Vermischen und geriebenen Käse drüber.

Pilzpfanne mit Walnüssen und Bandnudeln

  • 200 g Geschnetzeltes (wir hatten Veggie)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 250-300 g Pilze
  • Walnüsse
  • Tomatenmark
  • Sojasauce
  • Senf
  • Kräuter nach eigenem Geschmack
  • Bandnudeln

Pilze vierteln. Zwiebeln in Halbringe schneiden. Knoblauch in Scheiben schneiden. Walnüsse klein haken.

Geschnetzeltes in etwas Öl von allen Seiten anbraten. Rausnehmen.

Pilze anbraten. Rausnehmen.

Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Tomatenmark dazu und mit rösten lassen.
Walnüsse klein gehakt dazu geben. Gemüsebrühepulver drüber streuen.

Pilze und Geschnetzeltes dazu geben. Sojasauce und Senf dazu. Mit Wasser  aufgießen.Lorbeerblatt und Kräuter dazu geben. 15 Minuten köcheln lassen.

Bandnudeln nach Packungsanweisung abkochen. 

Wrap Auflauf mit Oliven, getrockneten Tomaten und Feta

  • 6 Wraps
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Oliven
  • getrocknete Tomaten
  • feta
  • Kräuter
  • Gewürze nach eigenem Geschmack
  • geriebener Käse
  • Creme Fraiche oder ähnliches

Füllung herstellen aus
Getrockneten Tomaten, Oliven, Feta , Zwiebel, Knoblauch, Kräuter, Gewürze und etwas von der Sauce, die wir unten herstellen.

Sauce herstellen aus angebratenen Zwiebel, Knoblauch, Passierten Tomaten oder Dosentomaten, Sahne, Gewürze.

Wraps mit der Füllung bestreichen
Alle Wraprollen in vier Teile schneiden
Kuchenform (oder Auflaufform) nehmen und einfetten.
Etwas Tomatensauce unten drunter machen. Die Wraps reinstellen.
Tomatensauce und Creme Fraiche drüber.
30 Minuten bei 180-200 Grad backen

Grissini

  • 250g Mehl
  • 100 g Gries
  • Viertel Würfel Frischhefe
  • 137 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1,5 EL Olivenöl

Hefe, Wasser und Zucker in lauwarmen Wasser auflösen.

Mehl, Salz und Olivenöl und Kräuter und die Hefe Mischung mit der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten.

Teig ca. 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig zu einem Rechteck von ca. 1 cm Dicke ausrollen bedeckt wiederum 10 Minuten ruhen lassen.

Teigstreifen in 1 cm breite Streifen schneiden und jeweils etwas rund rollen.

Die einzelnen Streifen auf ein Backblech legen mit Wasser bestreichen. In Sesam/Salz oder Schwarzkümmel/Salz Mischung rollen und wieder auf das Backblech legen.

Im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten bei 150 °C backen. Bei der Hälfte der Zeit einmal drehen.

Kürbis Suppe

  • Kleiner Hokkaido Kürbis
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • Gemüsebrühepulver
  • Wasser
  • Gewürze nach eigenem Geschmack

Kürbis halbieren, entkernen und grob klein schneiden. 

Zucchini, Zwiebel und Knoblauch ebenfalls grob zerkleinern. Alle Zutaten nacheinander in einem großen Topf anbraten.

Nur die Kürbiswürfel in den Topf geben. Gemüsebrühepulver drüber streuen. Mit Wasser auffüllen, so dass der Kürbis bedeckt ist. 10 Minuten köcheln lassen. Zucchini, Zwiebel und Knoblauch dazu. Nochmal 20 Minuten köcheln lassen.

Gemüse mit dem Pürierstab pürieren. Mit Gewürzen nach eigenem Geschmack abschmecken. 

Gnocchi Auflauf mit Kürbis und Lauch

  • 500 g Hokkaidokürbis
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stange Lauch
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • Gemüsebrühepulver
  • Wasser
  • 200 g Frischkäse
  • 500 g Gnocchi
  • Salz und Pfeffer
  • Curry
  • Muskat
  • geriebener Mozzarella

Kürbis in kleine Würfel schneiden auf ein Blech geben und ca. 20 Minuten vorbacken lassen. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Lauch in Ringe schneiden.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen und nacheinander Lauch und Kürbis anbraten. Rausnehmen und zur Seite stellen. Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Tomatenmark unterheben und kurz und Kürbiswürfel und Lauch zugeben. Frischkäse und Wasser dazugeben. Würzen mit Gemüsebrühepulver und Gewürzen nach eigenem Geschmack. Aufkochen lassen.
Gnocchi in eine Auflaufform geben und mit dem Kürbis-Gemüse vermischen. Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. In den Backofen und ca. 20 Minuten backen lassen, dann den Auflauf rausholen und mit Mozzarella bestreuen und nochmal 10 Minuten überbacken lassen.

 

Schinken Hackröllchen

6 Scheiben Kochschinken

Füllung

  • 500 g Hack
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel fein gehackt und angedünstet
  • Paniermehl
  • Salz und Pfeffer Knoblauchpulver
  • Senf

Sauce

  • 2-3 Spitzpaprika
  • 1 große Zwiebel
  • 2-3 Knoblauch
  • Tomatenmark
  • 1 Becher Schmand
  • 1 Becher Sahne
  • Balsamico

Füllung:

Aus den Zutaten eine Füllung zubereiten. In 6 Teile teilen und zu rollen formen.

Sauce:

Paprika, Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Alles in etwas Öl andünsten. Tomatenmark und Zucker dazu und ablöschen mit Balsamico und Wasser. Würzen mit Gewürzen nach eigenem Geschmack. Schmand und Sahne dazu und vermischen.

Kochschinken hinlegen und Hackröllchen drauf geben und einrollen. Die Rollen mit der Naht nach unten in eine Auflaufform geben.

Sauce in die Auflaufform geben und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca 40 Minuten backen lassen. Ggfls. nochmal 10 Minuten mit Grill oder Umluft. Dazu Bandnudeln.

 

 

Nudeln mit gewürzter Butter und Joghurt

  • 200-300 g griechischer Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Frühlingszwiebel
  • Zitronensaft
  • 250 g Nudeln
  • 75 g Butter
  • Gewürze nach eigenem Geschmack

Joghurt mit geriebenen Koblauch, Frühlingszwiebel und Zitronensaft vermischen.
Nudeln abkochen.
Butter schmelzen und würzen.

Nudeln abgießen und die gewürzte Butter rein und vermischen.

Auf den Teller und mit der Joghurt Sauce servieren.

Bohneneintopf

  • Krakauer
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Stange Lauch
  • Karotte
  • Wasser
  • Weiße Bohnen gekocht
  • Gewürze
  • Mehl
  • Butter

Würstchen klein schneiden, anbraten. Rausnehmen und zur Seite legen.

Gemüse klein schneiden.
Das Gemüse in dem Fett anbraten.
Bohnen und Gewürze dazu
Wasser rein und köcheln lassen. 10-15 Minuten

Mehlschwitze aus Butter und Mehl und Paprikapulver machen.
Diese zur Suppe geben damit sie eindickt
Würstchen dazu und servieren.

Halloumi Nudel Pfanne

  • 1 Halloumi
  • 250 g Pasta
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Becher Sahne oder ähnliches
  • Pastawasser
  • Gewürze nach eigenem Geschmack
  • Parmesan geriben
  • frischer Blattspinat
  • Cocktailtomaten

Halloumi klein schneiden in der Pfanne anbraten. Rausholen.
Pasta nach Packunganweisung kochen. Pastawasser aufheben.
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden anbraten.
Halbierte Cocktailtomaten dazu und mitbraten lassen
Pastawasser und Gewürze dazu geben
Blattspinat dazu und Sahne oder ähnliches
Köcheln lassen.
Halloumi und Nudeln dazu und verrühren.
Geriebener Parmesan in die Sauce rein und ein wenig für auf den Tisch.